09621-6009933  92224 Amberg Bahnhofstraße 4
Beratung Rechtsanwalt Anwalt Pharagrafen Hilfe Amberg

Schadensersatz

Bei einem Verkehrsunfall können verschiedene Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden, sowohl für materielle als auch für immaterielle Schäden.

Zu den materiellen Schäden zählen beispielsweise Reparaturkosten, Wertminderung des Fahrzeugs, Nutzungsausfall oder Mietwagenkosten, Abschleppkosten, Gutachterkosten und weitere Aufwendungen im Zusammenhang mit dem Unfall.

Bei Personenschäden können Schmerzensgeld, Heilbehandlungskosten, Verdienstausfall, Haushaltführungsschaden und weitere Kosten geltend gemacht werden.

Materielle Schäden:

Sachschäden am Fahrzeug: Reparaturkosten, Wiederbeschaffungskosten bei Totalschaden, Wertminderung des Fahrzeugs.

Kosten für Gutachter: Sachverständigenkosten zur Ermittlung des Schadensumfangs.

Abschlepp- und Bergungskosten: Kosten für das Abschleppen des beschädigten Fahrzeugs.

Nutzungsausfallentschädigung oder Mietwagenkosten: Ersatz für die entgangene Nutzungsmöglichkeit des Fahrzeugs während der Reparatur oder bei Totalschaden.

Weitere Kosten: Telefonkosten, Fahrtkosten, Porto, etc., die im Zusammenhang mit dem Unfall stehen.

Immaterielle Schäden (Personenschäden):

Schmerzensgeld:

Entschädigung für erlittene körperliche und seelische Schmerzen, Beeinträchtigungen und Leiden.

Heilbehandlungskosten:

Arztkosten, Kosten für Medikamente, Therapien, Rehabilitation.

Verdienstausfall:

Ersatz für entgangenes Einkommen, wenn der Geschädigte aufgrund des Unfalls nicht arbeiten kann.

Haushaltsführungsschaden:

Kosten für die Beauftragung einer Haushaltshilfe, wenn der Geschädigte den Haushalt nicht mehr führen kann.

Hinterbliebenenansprüche:

Bei Todesfolge: Beerdigungskosten, Unterhaltsansprüche der Hinterbliebenen, etc.

Wichtige Hinweise:

Es ist ratsam, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, um alle Ansprüche korrekt geltend zu machen.

Bei einem unverschuldeten Unfall hat der Geschädigte Anspruch auf vollständigen Schadensersatz.

Die gegnerische Versicherung ist grundsätzlich zur Zahlung verpflichtet, wenn die Schuldfrage eindeutig geklärt ist.

Die Höhe des Schadensersatzes wird individuell anhand der entstandenen Schäden und Umstände berechnet.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.